Individuelle Beratung

Unser Ansatz ist einfach: Zuhören, verstehen, handeln. In persönlichen Beratungsgesprächen nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation genau zu analysieren. Wir identifizieren Risiken und Chancen und entwickeln daraufhin maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die genau auf Ihre Lebens- oder Geschäftssituation abgestimmt sind. Ob persönlich, telefonisch oder online – wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an.

Terminvereinbarung

Kundenservice

Unser Kundenservice steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Seite. Von der Vertragsverwaltung über die Schadensmeldung bis hin zur Unterstützung bei Fragen zu bestehenden Polizzen – unser Team ist nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt. Schnelligkeit, Transparenz und Zuverlässigkeit kennzeichnen unseren Service.

Schadensmeldung

Sollte der Fall der Fälle eintreten, können Sie sich auf uns verlassen. Wir bieten eine schnelle und unkomplizierte Schadensmeldung sowie eine effiziente Abwicklung. Unser Ziel ist es, Ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen und dafür zu sorgen, dass Sie schnellstmöglich wieder den gewohnten Gang Ihres Lebens oder Ihrer Geschäftstätigkeit aufnehmen können.

Dokumente hochladen

FAQ

Auf unserer Website finden Sie einen umfangreichen FAQ-Bereich und diverse Informationsressourcen, die Ihnen helfen, sich über Versicherungsthemen zu informieren und häufige Fragen zu klären. Dieser Bereich wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets relevante und nützliche Informationen zu bieten.

Welche Versicherungen sind wirklich notwendig?

Die Notwendigkeit einer Versicherung hängt stark von Ihrer individuellen Lebenssituation ab. Generell gelten die Privathaftpflicht-, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung als Grundabsicherung für die meisten Menschen. Darüber hinaus können je nach Lebensumständen weitere Versicherungen wie Hausrat-, Unfall- oder Lebensversicherung sinnvoll sein.

Was ist der Unterschied zwischen einer Haftpflicht- und einer Hausratversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung bietet Schutz, wenn Sie jemand anderem Schaden zufügen und dafür haftbar gemacht werden. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Eine Hausratversicherung hingegen schützt Ihr persönliches Eigentum in Ihrem Zuhause gegen Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Wasserlecks und Vandalismus.

Kann ich meine Versicherung wechseln, wenn ich ein besseres Angebot finde?

Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihre Versicherung wechseln, wenn Sie ein besseres Angebot finden. Es ist jedoch wichtig, die Kündigungsfristen und mögliche Wechselgebühren im Blick zu haben. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass die neue Versicherung mindestens denselben Schutzumfang bietet.

Wie kann ich bei meinen Versicherungsprämien sparen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei den Versicherungsprämien zu sparen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungsschutz auf Aktualität und Notwendigkeit, bündeln Sie Versicherungen beim selben Anbieter, erhöhen Sie Selbstbehalte dort, wo es sinnvoll ist, und vergleichen Sie regelmäßig Angebote verschiedener Anbieter.

Was sollte ich bei der Meldung eines Schadens beachten?

Bei der Meldung eines Schadens ist es wichtig, dies so schnell wie möglich zu tun und alle relevanten Informationen bereitzuhalten. Dazu gehören der Zeitpunkt des Schadens, eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls, Fotos oder andere Beweismittel sowie gegebenenfalls Polizeiberichte. Eine genaue Dokumentation kann den Prozess beschleunigen und Ihre Ansprüche sichern.

Ihr Weg zu uns

Bereit für eine Beratung, die Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt? Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Götzenbrugger und Kaufmann – weil uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt.